
Digitale Innovation mit Weitblick.
Das ist CS9.
#strebennacherfolg
Erfahrung trifft Innovation –
Ihr Partner für die digitale Zukunft.
Erfahrung, Vielfalt und kontinuierliche Weiterentwicklung – das sind die Grundlagen unseres Erfolgs. Seit vielen Jahren begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft und entwickeln smarte Lösungen, die sich nahtlos in ihre Arbeitsabläufe integrieren.
#motivationzumerfolg
Individuelle Lösungen, die Unternehmen
voranbringen.

Vielfalt & Weiterentwicklung als Erfolgsfaktor
Jedes Unternehmen ist einzigartig – genau wie seine Prozesse. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, individuelle Strukturen und Herausforderungen optimal abzubilden. Die Vielfalt der Menschen, mit denen wir arbeiten, inspiriert uns täglich dazu, neue und innovative Wege zu gehen. Stillstand ist keine Option: Digitale Transformation erfordert kontinuierliche Anpassung und Verbesserung. Wir helfen Unternehmen, ihre Innovationskraft zu nutzen und technische sowie menschliche Ressourcen gezielt weiterzuentwickeln.

Maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltigen Erfolg
Erfolg entsteht dort, wo Strategie auf die richtigen Werkzeuge trifft. Unsere Geschäftslösungen schaffen die perfekte Balance zwischen Ihren Abläufen, Ihren Produkten und Ihrem Wachstum. Wir entwickeln individuelle Lösungen, die sich an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und langfristig Mehrwert schaffen.

Ein starkes Team für Ihren digitalen Weg
Unser Expertenteam vereint unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen, um maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam stimmen wir Prozesse präzise auf Ihre Ideen und Strategien ab. Denn digitale Transformation beginnt mit der richtigen Entscheidung – wir begleiten Sie zuverlässig, lösungsorientiert und mit klarem Fokus auf Ihre Ziele.
Unsere Verantwortung
1. Nachhaltigkeit in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft
Unsere digitalen Lösungen verbinden wirtschaftliche Innovation mit sozialer und ökologischer Verantwortung. Wir entwickeln leistungsfähige Software, die Unternehmen effizienter macht und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf Menschen, Umwelt und regionale Wirtschaftsräume hat.
2. Menschen & Vielfalt – Innovation durch unterschiedliche Perspektiven
Vielfalt ist für uns der Schlüssel zu kreativen Lösungen. Unser internationales Team vereint verschiedene Kulturen, Denkweisen und Talente, um Software zu entwickeln, die den Anforderungen unterschiedlichster Unternehmen und Branchen gerecht wird. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entstehen durch Empathie, Erfahrung und technische Exzellenz innovative Lösungen.
3. Investitionssichere Digitalisierung & regionale Verantwortung
Als Software-Unternehmen setzen wir auf nachhaltige Prozesse und fördern eine umweltbewusste Arbeitsweise. Unsere papierlose Büroorganisation durch CONTENTShare ist längst Realität, und wir ermutigen unser Team, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Gleichzeitig bleiben wir trotz globaler Vision tief in der lokalen Wirtschaft verwurzelt und stärken regionale Strukturen.
4. Erasmus & Wissenstransfer – Lernen durch kulturellen Austausch
Offenheit für Neues ist essenziell für Innovation. Deshalb sind wir stolzer Partner des Erasmus-Programms und heißen regelmäßig internationale Studierende willkommen. Ihr Wissen, ihre Impulse und ihr frischer Blick erweitern unser Denken und sorgen für kontinuierliche Weiterentwicklung – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Die Entwicklung der CS nine GmbH
in diesem Jahr ist das Start-up Gefühl wieder ins Team gekommen und hat unsere Kreativität und den Blick auf das Wesentliche geschärft. Das Wesentliche? UNSERE KUNDEN und Ihre Visionen in die Realität umsetzen.
Release der Veranstaltungsplattform, welche in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Baunatal entwickelt wurde.
Checklisten, die im Vergleich zu denen bekannter Mitbewerber kostengünstiger sind und gleichzeitig eine nahtlose Prozessintegration ermöglichen.
Lösungen für Theater wurden entwickelt.
Viele weitere coole Sachen, welche das Leben leichter machen, sind in CONTENTShare eingearbeitet worden.
Sowohl das Produkt als auch der Kundenkreis wuchs stetig, was zu notwendigen Entscheidungen geführt hat. Verlegung des Firmenstandortes ins Ausland und Nutzung dieser herausragenden Technologie in anderen Tools oder ein Management-Buy-out aus der Beteiligungsgruppe. Das Team hat sich zur Sicherstellung der kundenorientierten Unternehmensvision für den Weg raus aus der Unternehmensgruppe entschieden.
Im selben Jahr sind wir zweiter beim Unternehmens-Bezirksaward Ottakring geworden und in Wien durften wir den Wiener Business Award in Händen halten.
Stolz waren wir über den dritten Platz beim Bezirksaward Ottakring. Ebenso stolz waren wir mit unserem neuartigen Lizenzmodell pay-per-use. Kunden bezahlen nach tatsächlicher Nutzung des Systems.
Multi-Tennant-Cloud ist ein kompliziertes Wort, jedoch spart es den Kunden Geld im Betrieb und Infrastruktur, sofern es in die Strategie passt. Mit diesem technologischen Schritt haben unsere Kunden die Möglichkeit zu neuen Lizenzmodellen und die Freiheit bei der Wahl der Betriebsform erhalten.
MIETER.Services hat Wohnen 2.0 auf ein smartes WIN-WIN-WIN-WIN-WIN gehoben. Mieter – Hausverwaltung – Eigentümer – Handwerker – Versicherung in einem digitalen Prozessstrang.
meinVEREINS.Management gewinnt die ersten Fussballvereine und schafft ein einmaliges Werkzeug, um Vereine kaufmännisch ordentlich führen zu können.
CONTENTShare wird als WEBonly Produkt weiterentwickelt, ohne die UpDate-Fähigkeit zur bestehenden Desktop-Applikation zu verlieren.
Die RATHAUSCloud startet mit dem ersten digitalen Bürgerservice.
Eine deutsche Unternehmensgruppe hat Anteile der CS nine GmbH von einigen Gesellschaftern übernommen.
Das IT-Systemhausgeschäft und die kundenspezifische Softwareentwicklung wurden an Schwesternunternehmen zur weiteren Betreuung übergeben.
CS one d.o.o. wurde geschlossen, um diesen Bereich auch an die deutsche Unternehmensgruppe abzugeben.
In den Jahren 2014 bis 2016 wurden viele wichtige Projekte bei namhaften Unternehmen umgesetzt. Wir waren bereit den nächsten Schritt zu gehen, um unserem Markt gerecht zu werden.
Wir fokusierten uns ausschliesslich auf die Produktentwicklung und Implementierung von CONTENTShare.
Das haben wir auch nach außen hin mit der Umbenennung des Unternehmensnamen von CADSHop GmbH in CS nine GmbH sichtbar gemacht.
Zu dieser Zeit startete auch der Fachkräftemangel in der Softwareentwicklung. Experten waren am Markt kaum verfügbar und so gründeten wir die CS one d.o.o. in Kragujevac wo auch Fiat sein Werk hatte.
Nach zwei Kalenderjahren und zehn Personenjahren wurde die erste Version ohne Fremdfinanzierung von CONTENTShare released. Die ersten Kundenerfolge haben nicht lange auf sich warten lassen.
Sicherlich hat der Gewinn des CONSTANTINUS Award im selben Jahr dazu beigetragen.
Gründung der CADShop GmbH – 25.02.2011
Mit einem Jahrzehnt Erfahrung im Handgepäck in der Implementierung von SAP, Product-Lifecycle-Management und Betriebsorganisation fehlte immer eine Brücke zwischen den Fachsystemen und Abläufen in der täglichen Arbeit.
Einmal etwas eingeben und es sollte in allen notwendigen Systemen angelegt bzw. aktualisiert werden. Eine Suche absetzen und die Ergebnisse sollten sofort und aktuell präsentiert werden.
Dieses Tool gab es nicht und somit machten wir uns auf dem Weg, um es zu erstellen!
Ohne Investitionen von Dritten wurde das zur Umsetzung der Produktidee notwendige Kapital als Systemhaus für IT-Services & Softwareentwicklung im Maschinenbau verdient.
Daher auch der Ursprungsname CADShop!
Ausgezeichnet in dem, was wir tun
Unsere Awards und Zertifikate spiegeln unser Engagement für herausragende Lösungen wider.






Wir gestalten Ihre digitale Zukunft!
Sie haben Fragen, möchten mehr über unsere Lösungen erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
+43 18900485
call@cs.team